Counter Strike - de_maps CS.1.6
 
Home
Gästebuch
de_maps CS.1.6
Waffen und deren Eigenschaften
cs_maps CS1.6
Maps für 1.6


DE_MAPS

DE_Maps sind die meist gespielten Maps in Counter-Strike.DE bedeutet Detonation was auf Deutsch so viel heißt wie "LEGE DIE BOMBE/ENTSCHÄRFE DIE BOMBE" Hier die beliebesten DE_MAPS für 1.6



 
De_dust die beliebeste Map aus Counter Strike.Sie ist vom Aufbau recht einfach gebaut und liefert heiße Feuergefechte.Man hat zwei Bombenplätze.Einer davon ist der Spwan der CTs(Counter Terrorists=Anti-Terror Einheit) Die Terroristen haben die Katakomben die zu einem der Bombnplätze führt




DE_DUST2

Wie der Vorgänger de_dust, liegt das Szenario von de_dust2 irgendwo in Arabien. Im Gegensatz zu dem leicht CT-lastigen ersten Teil, ist die Karte für beide Seiten relativ ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Terroristen. Es gibt hier zu jedem der zwei Bombenplätze drei Wege.

 

Wegen seiner Größe ist de_dust2 vor allem ab 8 Spielern eine gern gespielte Map und wird daher auch als 5on5 Clanwar-Map gerne bevorzugt, da hier verschiedenen taktische Möglichkeiten ausgespielt werden können.





de_inferno

de_inferno spielt in einer malerischen Kleinstadt und war in ihrer Ersten Version kaum Clanwartauglich, da sie von den Laufwegen her sehr unausgeglichen war zu CT-lastig. Im September 2001 erhielt de_inferno ein Update, welches einen weiteren Laufweg der Terroristen (Tapete oder neuer Gang genannt) enthielt. Nach diesem Update entwickelte sich Inferno zu dem was sie heute ist. Eine der beliebtesten Public- und Clanwarmap.

Zu einem Bombenplatz gibt es nur zwei Wege. Ein Weg führt dabei über den Startplatz der Counter-Terroristen, der zweite über eine langgezogene Kurve (Banane genannt). Zu dem zweiten Bombenplatz gibt es zwei direkte Wege, wobei einer davon der genannte neue Gang ist.


DE_NUKE

Das Szenario ist diesmal eine verlassene Raketenbasis auf zwei Ebenen. Zählt man den außen befindlichen Catwalk hinzu, wird auf de_nuke sogar auf drei Ebenen gespielt. Die Bombenplätze befinden sich in zwei Lagerhallen, die sich direkt übereinander bzw. untereinander (EG/UG) befinden und durch Lüftungsschächte direkt miteinander verbunden sind.

 

Als direkter Laufweg der Terroristen bietet sich der Weg über die Eisentür und die sogenannte Pommes-Bude an. Aber auch der Weg über den Radioraum zur Rampe kann sehr vielversprechend sein. Für den äußeren Weg unter freiem Himmel ist es von Vorteil, einen Sniperschützen im Team zu haben.


de_cbble


de_cbble (ausgesprochen kabbel) verdankt ihren etwas ungewöhnlichen Namen einem Schreibfehler bei der Veröffentlichung dieser Map. Es wurde schlichtweg das "a" vergessen und bis zum heutigen Tag nicht mehr nachkorrigiert.

Auf dem mittelalterlichen Szenario, mit leichten Vorteilen für die Verteidiger (CT), kommt es zu heißen Gefechten in den zwei engen Seitengängen, in denen sich die Terroristen meist gebündelt aufhalten. Gerade der Sprenggranateneinsatz kann hier spielentscheidend sein.

DE_Train

Wer hier nur Bahnhof versteht hat Recht, den die Spielumgebung auf de_train befindet sich auf einem Rangierbahnhof, auf dem es gilt, zwei Güterwagen in die Luft zu sprengen oder eben diese zu verteidigen.

 

Gerade Flash- und Smokegranateneinsatz ist auf de_train von enormem Vorteil, um die gut zu bewachenden Bombenplätze erstürmen zu können. Ist die Bombe erst mal platziert, haben es die Counter-Terroristen nicht einfach den Platz zurück zu erobern und die Bombe zu entschärfen.



Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden